Track & Trace-System mit Software für mobile MDE-Scanner
Elektronische Liefernachweise und transparente Abwicklung von Sendungen sind Standard in vielen Bereichen des Warenversands. Die Spedition Michael Rathmann entwickelte gemeinsam mit den IT-Spezialisten von WEBBYTE SYSTEMS eine firmeneigene Software für mobile Endgeräte. Ausgerüstet mit der mobilen MDE-Software erfassen Barcodescanner Informationen per Barcode, verarbeiten und übertragen die Daten von tausenden Lieferscheinen auf Packstückebene täglich.
Die Software für mobile Endgeräte übernimmt Daten aus der IT-gestützten Tourenplanung oder überträgt neue Informationen gescannter Barcodes an das Logistik-System. Die ständige Aktualisierung aktueller Lieferstatus und die Nutzung der GPS-Ortung ermöglichen die genaue Sendungsverfolgung, die Dokumentation oder auch die Erstellung von Liefernachweisen mit konkreten Ortsangaben. Eine Schadensdokumentaionen durch Handscanner mit Fotofunktionen oder auch die Verwaltung von Packmitteln sind weitere Leistungsmerkmale der MDE-Software.
Die mobile IT-Lösung bietet:
Elektronische Liefernachweise Online-Track&Trace
Online-Terminbuchung mobile Software für Barcodescanner
Sie haben Interesse an unserer Logistik-Software und ihrem Einsatz in Ihrem Unternehmen?
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern umfassend.
Die Auftragsverfolgung/Track&Trace stellt alle Daten und Satusmeldungen jeder einzelnen Sendung online zum Abruf zur Verfügung. Nach der abgeschlossener Tourenplanung kann der Kunden seine Sendungen in Echtzeit mit einem Standard-Webbrowser verfolgen. Das erhöht die Tranzparenz des gesamten Logistik-Prozess von der Bestellung, über Nachschublieferungen bis zur Auslieferung inklusive der Retouren.
Freie Kapazitäten auf Ihren Fahrzeugen rund um die Uhr online anbieten – mit der Online-Terminbuchung von SMR ist dies ab sofort möglich. Die Online-Terminbuchung stellt freie Ladefläche auf Ihrer Firmenwebseite zur Buchung auf PLZ-Ebene zur Verfügung und verschafft Ihren Kunden ein Plus an Service.
Elektronische Liefernachweise und transparente Abwicklung von Sendungen sind Standard in vielen Bereichen des Warenversands. Die Spedition Michael Rathmann entwickelte gemeinsam mit den IT-Spezialisten von WEBBYTE SYSTEMS eine Software für mobile Endgeräte. Ausgerüstet mit der mobilen MDE-Software von SMR erfassen Barcodescanner Informationen per Barcode, verarbeiten und übertragen die Daten von tausenden Lieferscheinen auf Packstückebene täglich.
Das Track & Trace-System nutzt für die lückenlose und transparente Sendungsverfolgung die mobilen Barcode-Scanner. Die reibungslose Funktionsweise wird durch den speziellen Scanner-Support sicher gestellt. Er übrnimmt die deutschlandweite Verwaltung und Überwachung der Scanner-Hardware und dem dazugehörigen Zubehör. Dazu gehören Beschaffung der Hardware, Prüfung der Geräte, Reparaturmanagment und der Versand an die Standorte inklusive der elektronischen Verifzierung der Hardware. Die 24-Stunden-Hotline hilft bei technischen Problemen und Fragen zur Handhabung.
Die regelmäßige Schulung der Mitarbeiter bei Updates von Hard- oder Software ist wesentlicher Bestandteil des Fort- und Weiterbildungsmanagments unseres Track&Trace-Systems.
Um die hohen Sicherheitsanforderungen an moderne IT-Systeme und Logistik-Zentren zu erfüllen, entwickelte die Spedition Michael Rathmann ein Sicherheitskonzept. Dazu gehören zum einen durch Alarmsysteme gesicherte Lager- und Umschlaghallen sowie Server- und IT-Räume, eine Videoüberwachung und eine Überwachung durch externe, unabhängige Sicherheitsfirmen. Das digitale Zugangssystem mit Dokumentationsfunktion kontrolliert den Zugang zu Firmengebäuden.
Alle IT-Systeme stehen unter ständiger Überwachung durch unsere Experten – online und vor Ort. Im Notfall sichern eine autarke Stromversorgung durch dieselbetriebene Notstromaggregate und eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung durch leistungsstarke USV-Module vor Datenverlusten ab und minimieren Ausfallrisiken. Alle Datendienste wie E-Mail, IT-Schnittstellen und Online-Dienste schützt das Fallback-System per LTE vor Verbindungs- und Datenverlusten.






